Der Steinkauz

Steinkauz - Foto: Roland Breidenbach
Steinkauz
Kontrolle einer Niströhre - Foto: Martin Groß
Kontrolle einer Niströhre
Holzkünstler Karl Siewers hat bereits zahlreiche Nistkästen für den BUND gebaut - Foto: Reinhold Kübber

Der Steinkauz ist ein "echter Münsterländer", denn hier hat er seinen Verbreitungsschwerpunkt. Die kleinste unserer heimischen Eulenarten jagt Mäuse in den Wiesen am Welter Bach. Nahrung findet er hier reichlich, nur an Wohnraum mangelt es ihm. Wenn Herr Growe nach seinen Galloways sieht, scheucht er des öfteren so einen kleinen Kerl in einer der Viehhütten auf. Die Nachtjäger verbringen den Tag oft darin in einem versteckten dunklen Winkel. Unser Nachbar Karl Sievers hat vier Nistkästen für den Steinkauz gebaut. Sie sind den Baumhöhlen nachempfunden, dem natürlichen "zu Hause" für den Steinkauz.

Im nächsten Frühjahr werden wir über unsere ersten Steinkäuze berichten, die am Welter Bach aufwachsen.